Wir sehen es als unsere Aufgabe an, für die Umwelt aktiv Verantwortung zu übernehmen. Für eine nachhaltige, ökologische Arbeitsweise kontrollieren und verbessern wir unsere Arbeitsabläufe und Technologien ständig. Das gleiche gilt für unser soziales Engagement, etwa indem wir Projekte unterstützen, die jungen Menschen beim Start ins Berufsleben helfen.
SOZIALE VERANTWORTUNG
- Starkes Kirchheim
- Brückenhaus
- Raunerschule

FÜR EINEN GUTEN ZWECK
Lernen ist entscheidend für das Leben. Schule und Familie spielen hierbei eine große Rolle. Denn sie tragen beide in hohem Maße zur Wissensvermittlung bei. Leider haben nicht alle Kinder die gleichen Voraussetzungen. Vielen Kindern fehlt es an Unterstützung und Zuwendung. Das wollen wir ändern. Wir unterstützen die Solidaritätskampagne „Starkes Kirchheim – allen Kindern eine Chance" regelmäßig mit finanziellen Zuwendungen und setzen uns für die Bildung benachteiligter Kinder ein.

HILFE BEIM BERUFSEINSTIEG
MEVACO unterstützt das „Brückenhaus“, das Jugendliche beim Einstieg ins Berufsleben begleitet. Wir helfen nicht nur finanziell, sondern geben jungen Menschen die Chance, sich beruflich zu qualifizieren. In einer 3- bis 6-monatigen Praktikumszeit werden sie in der Produktion bei MEVACO ins Berufsleben eingeführt. Dabei lernen sie Schlüsselqualifikationen wie Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Übernahme von Verantwortung, Teamfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit.

EINE ÜBERZEUGENDE MELODIE
Die Raunerschule in Kirchheim hat ein einzigartiges Profil: Als Grund- und Werkrealschule bindet sie Musikkurse für Instrumental- und Gesangsunterricht fest in den Schulalltag ein. Studien zeigen, dass musikalische Bildung das Lernverhalten positiv beeinflusst. Das Konzept der neukonzipierten Musikkurse und der Eifer der Lehrer haben uns überzeugt: Seit März 2012 unterstützen wir nun den Musikkurs finanziell und fördern somit wieder ein Kinder- und Jugendprojekt, das uns am Herzen liegt.